Trageberatung

Was ist das eigentlich?

Die Trageberatung ist eine aktive und individuelle Form der Beratung zu verschiedenen Tragehilfen und -systemen unter Berücksichtigung deiner persönlichen Situation. Dabei wird auf deine körperlichen Gegebenheiten bzw. Besonderheiten, sowie auf die deines Kindes geachtet. Ziel der Trageberatung ist es neben der Aufklärung, dir Sicherheit beim Tragen deines Kindes zu geben und alle Fragen zu beantworten.

 

Wie funktioniert eine Trageberatung?

Wenn du eine Trageberatung gebucht und persönlichen Kontakt zu mir hergestellt hast, dann führen wir zu Beginn ein kleines Vorgespräch, in dem ich dir ein paar Fragen stelle, um dir eine optimale Beratung vorbereiten zu können.

Wenn wir einen Termin gefunden haben, dann komme ich gern zu dir (thüringenweit) und zeige dir speziell auf dich und dein Kind angepasste Möglichkeiten des Tragens. Eine Erstberatung dauert ca. 1-1,5 Stunden in denen du all deine Fragen und Sorgen loswerden kannst. Ich berate dich zu den verschiedenen Möglichkeiten des Tragens und zeige dir, wie du die Trage bzw. das Tragetuch richtig anlegst. Gern nutzen wir dafür auch deine eigene Trage und passen sie optimal auf dich und dein Kind an. Dann bist du dran und übst das Anlegen der Tragehilfe bzw. des Tuchs mit Hilfe einer Tragepuppe. Wenn du genügend Sicherheit aufgebaut hast, können wir das Erlernte mit deinem Kind ausprobieren. Ich befähige dich die Trage bzw. das Tuch selbständig und allein anlegen und einstellen zu können, sodass du deinen Alltag auch allein mit deinem Kind bewältigen kannst. 

Solltest du keine eigene Trage oder eigenes Tragetuch besitzen ist das kein Problem. Ich stelle verschiedene Modelle und Tücher zum Austesten und bei Bedarf auch zum Ausleihen zur Verfügung.

Nach dem persönlichen Beratungstermin stehe ich dir weiterhin via WhatsApp oder Telefon für Fragen und Ratschläge zur Seite. 

Bei Bedarf kann dann auch ein Folgetermin gebucht werden, in dem wir Erlerntes verfeinern oder spezifische neue Anliegen bearbeiten können.

 

Was bringt mir das?

Eine Trageberatung hat viele Vorteile, z. B.:

  • Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Tragesystemen und deinem Kind erlangen
  • Hilfestellungen bei vorhandenen oder neuen Tragen bzw. Tragevarianten erhalten
  • korrektes, ergonomisches Einstellen von Tragen erlernen, um Schmerzen und Schäden vorzubeugen
  • sicherer Ort, um alle Fragen loszuwerden und professionelle Antworten zu erhalten
  • Vereinfachung deines Alltags und unkomplizierte Erfüllung der Bedürfnisse deines Kindes bekommen
  • netter Kontakt, Austausch und eine Menge Spaß

 

Welche Möglichkeiten und Kosten habe ich?

Folgende Beratungsmöglichkeiten kann ich dir anbieten (telefonisches Erstgespräch - kostenfrei):

 

Erstberatung

Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden

Kosten: 1 € pro Minute, wobei die erste Stunde immer vollständig in Rechnung gestellt wird (mind. 60€ zzgl. Fahrtkosten*) 

Folgeberatung

nur nach erfolgter Erstberatung möglich

Dauer: ca. 0,5 - 1 Stunde

Kosten: 1 € pro Minute zzgl. Fahrtkosten*

Video-/Kurzberatung

nur bei triftigen Gründen**

Dauer: individuell

Kosten: 1 € pro Minute

Leihe von Tragehilfen und Tragetüchern:

mind. 1 Woche bis max. 3 Wochen

Kosten: Leihgebühren zzgl. Versandkosten***

Ermäßigungen

- für Schüler und Studenten

- für Sozialhilfeempfänger

bis zu 50% Rabatt

 

*Fahrtkosten: Innerhalb von 20km sind die Fahrtkosten inklusive. Ab 21km berechne ich 0,50€ pro gefahrenem km für Hin- und Rückweg.

**Z. B. gesundheitliches Risiko, sehr hohe Entfernung, sehr spezifische Fragestellung, ...

***Die Leihgebühren können unter Sortiment eingesehen werden. Die Leih- und Versandbedingungen können in den AGB eingesehen werden.